top of page

Wir bieten...

Jedes Arbeitsumfeld ist anders. Darum möchten wir im ersten Schritt Ihre Situation kennenlernen, um dann ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen. â€‹

Workshop Mini für Ihr Unternehmen

Ziel dieses Workshops ist es, Ihnen die Begriffe Selbstmitgefühl und Resilienz näherzubringen und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie selbstmitfühlender im Alltag mit sich umgehen können. Der Workshop besteht sowohl aus theoretischen Einheiten als auch aus praktischen Übungen (Ermittlung des eigenen Selbstmitgefühls, theoretische Wissensvermittlung, Gruppenübung, angeleitete Meditation). Der Workshop richtet sich an alle Berufsgruppen und Altersklassen.

 

Dauer: 240 Minuten    Kosten: Preis auf Anfrage

​

 

​

 

Workshop Maxi für Ihr Unternehmen

In diesem Workshop  bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich sehr intensiv mit dem Thema Selbstmitgefühl und Resilienz auseinanderzusetzen und gehen sehr individuell auf Ihren Bedarf ein.  Der Workshop beinhaltet alle Elemente des "Workshop Mini" und darüber hinaus werden je nach Gruppendynamik weitere praktische Übungen durchgeführt, die Ihnen Sicherheit im Umgang mit Selbstmitgefühl bieten werden (Ermittlung des eigenen Selbstmitgefühls, theoretische Wissensvermittlung, Stressverstärker kennenlernen, Gruppenübung, angeleitete Meditation, Rollenspiele, Schreibaufgaben etc.). Der Workshop richtet sich an alle Berufsgruppen und Altersklassen. Eine Pause von 45 Minuten sowie kleinere Pausen werden je nach Bedarf durchgeführt.

 

Dauer:  480 Minuten     Kosten: Preis auf Anfrage

​

​

​​​​

​

​

​

​

​

​​

​

 

 

 

​​

Seminare

Sie haben Interesse an einem Wochenende in Mainz, an dem sich alles um Ihre Resilienz dreht?Dann sind Sie bei unserer Seminarreihe Me, Myself and Mainz genau richtig.​ Gerne erstellen wir auch für Sie und Ihr Unternehmen ein individuelles Seminar. Wir arbeiten nach den neuesten Kenntnissen der Forschung und sind offen für die Themegebiete, denen Sie gerne mehr Selbstmitgefühl verpassen wollen.​

 

Dauer:  1 Tag   (360 Minuten)            Kosten:  1.080 €/Person (max. 10 Personen)

Dauer: 2 Tage (360 Minuten/Tag)    Kosten: 2.160 €/Person (max. 10 Personen)

​​​

​

​

  • Impuls "Verankern in Krisenzeiten"

Wie kann ich mich in Zeiten von Krisen, Kriegen, Umweltzerstörung und politischen Veränderungen verankern? In Krisen brauchen wir keine übermenschliche Stärke, sondern einen liebevollen Umgang mit uns selbst. Mit mehr Selbstmitgefühl können Sie Belastungen besser meistern und inneren Halt finden – für Sie und die Menschen um Sie herum. Stabilität und innere Ruhe in stürmischen Zeiten.

Ein Abend mit Impulsen des achtsamen Selbstmitgefühls.​​​​​​

​

nächste Termine folgen

​​

​

​​​​
  • Me, Myself and Mainz - Selbstmitgefühl kennen lernen
​Gehen Sie mit sich selbst genauso um, wie mit einer guten Freundin/einem guten Freund?
Finden Sie heraus, wie sich ein selbstmitfühlender Umgang anfühlt.
In diesem Schnupperworkshop geht es vor allem darum, erstmal eine Idee davon zu erhalten, was Selbstmitgefühl ist, wie wir selbstfürsorgend sein können und wie wir entspannter mit Stresssituationen umgehen und zugleich resilienter werden können.
​​
Seit Oktober 2024 bieten wir im Yebo in Mainz in wundervoller Atmosphäre Workshops an.
​
Dauer: 2,5 Stunden    Kosten: 49€/Person
 
nächster Termin
  • 16.05.2025 (von 19:00-21:30 Uhr) * Open Door ab 18:45​​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​
​
​
  • ​​​​​​​Me, Myself and Mainz - Intensiv
Hier sind alle Interessierten willkommen, die ihr Wohlbefinden, ihre mentale und emotionale Gesundheit stärken möchten, um wieder mehr Ruhe, Gelassenheit sowie Verbindung zu sich selbst und anderen zu spüren. Uns geht es vor allem darum, den Teilnehmenden erstmal eine Idee davon zu geben, was Selbstmitgefühl ist, wie wir selbstfürsorgend sein können und wie wir entspannter mit Stresssituationen umgehen können und zugleich resilienter werden können. Die Vielfalt der Teilnehmenden bringt verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zusammen, was den Lernprozess nach unserer Erfahrung bereichert.
​​
Dauer: 5 x 2,5 Stunden    Kosten: 196€/Person
 
Zur Zeit läuft ein Intensivkurs in Präsenz:
Nächster Termin hierfür:
  • 16.05.2025 (19:00 - 21:30 Uhr) 
Nächster Intensivkurs Online: 
  • 30.4.2025 (19:00 - 21:30 Uhr)
​
Alle Termine zu den Intensivkursen findest du hier:
Jeder Termin findet jeweils von 19:00 - 21:30 Uhr statt.
​​
​
 

​

  • Selbstmitgefühl in der Elternschaft
Elternsein ist eine wundervolle, aber auch herausfordernde Aufgabe. Oft vergessen wir dabei, uns selbst gut zu behandeln. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie Stressmomente erkennen und bewusst entschärfen können, wie Sie sich selbst mit mehr Mitgefühl und Geduld behandeln können sowie praktische Übungen, um in turbulenten Situationen ruhig und ausgeglichen zu bleiben. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit - auch für Ihre Familie.
​
nächste Termine folgen
​
​
​

​​​

  • Selbstmitgefühl für Führungskräfte
​Dieser After-Work-Workshop richtet sich an Führungskräfte, die erlernen wollen, wie Führung selbstmitfühlend funktionieren kann. Da Führungskräfte dazu neigen, regelmäßig über Ihre Grenzen zu gehen, wenig Zeit haben für sich selbst und ständig funktionieren sollen ist es besonders wichtig, Wege zu finden, sich in dieser Funktion selbstmitfühlend zu begegnen. Setzen Sie ein Zeichen in Ihrem Unternehmen und gestalten Sie ein gesundes Umfeld durch Selbstmitgefühl.
​
Dauer: 2,5 Stunden   Kosten: 49€/Person
​
Termin auf Anfrage
​
​​​
​
  • Selbstmitgefühl in Care Berufen
Arbeiten Sie in der Pflege, in der sozialen Arbeit, im therapeutischen Kontext oder allgemein im Sozial- und Gesundheitswesen? Die Arbeit in Care-Berufen erfordert täglich große Hingabe, Einfühlungsvermögen und mentale Stärke. Doch gerade diese wertvollen Eigenschaften können uns manchmal an unsere Grenzen bringen. Vielleicht fühlen Sie sich gelegentlich erschöpft, emotional ausgelaugt oder fragen sich, wie Sie weiterhin mit Leichtigkeit und Freude in Ihrem Beruf wirken können.
​
Dieser Workshop ist eine Einladung an Sie, innezuhalten und sich selbst die Fürsorge zu schenken, die Sie oft anderen geben. Gemeinsam erforschen wir, wie Selbstmitgefühl Ihnen helfen kann, Belastungen besser zu bewältigen, Stress abzubauen und Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken. Durch das Verständnis der Ursachen und Auswirkungen von Mitgefühlsmüdigkeit erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um gesund und gestärkt in Ihrem Berufsalltag zu bleiben.
 
Nehmen Sie sich diesen Tag für sich selbst – weil Ihre Arbeit wichtig ist, und weil auch Sie wichtig sind!
​
Dauer: 4,5 Stunden   Kosten: 89€/Person
​
nächster Termin:​
  • 17.05.2025 (9:00-13:30 Uhr) * Open Door ab 8:45
​
​​
​
  • Selbstmitgefühl für starke Frauen
Wir leben nach wie vor in einer männerdominierten Gesellschaft, in der hormonelle Befindlichkeiten wenig Platz haben. Jedoch haben Frauen nunmal einen Zyklus und der steht dem statischen Hormonhaushalt der Männer gegenüber. Fokus dieses Seminars wird sein, wie Sie lernen im Einklang mit sich und Ihrem Zyklus zu leben, selbstmitfühlend zu sich sind und im Berufsalltag in Ihre Kraft kommen trotz ihres Zyklus.
​
Dauer: 4,5 Stunden   Kosten: 89€/Person
​
nächste Termine folgen
​​​​
 
Psychologische Beratung/Psychologisches Coaching
In unseren psychologischen Beratungsgesprächen bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, um über aktuelle Herausforderungen und Lebensfragen nachzudenken. Anders als in einer therapeutischen Behandlung geht es hier nicht um die Behandlung von psychischen Erkrankungen, sondern um die Reflexion und Klärung von persönlichen Themen und Schwierigkeiten.
Die Gespräche sind eine Gelegenheit, sich mit eigenen Blockaden und eingefahrenen Mustern auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Stärken und Kompetenzen bereits in Ihnen vorhanden sind und wie Sie diese gezielt für Ihre Ziele nutzen können. Zudem helfen wir Ihnen, stressverschärfende Gedanken zu erkennen und alternative Denkansätze zu entwickeln.
Die psychologische Beratung ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die an ihrer persönlichen Weiterentwicklung arbeiten möchten und einen klaren, lösungsorientierten Blick auf ihre Situation werfen wollen. Sie sind eingeladen, eigene Potenziale zu entdecken und mit neuen Strategien für den Alltag gestärkt hervorzugehen.
Wir freuen uns darauf, Sie in diesem Prozess zu begleiten!

 

Dauer: 60 Minuten    Kosten: Erstgespräch 90€ 

Psychoonkologische Beratung
 
Eine Krebserkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor große körperliche, seelische und soziale Herausforderungen. Die Diagnose, medizinische Behandlungen und die damit verbundenen Veränderungen im Alltag können zu Belastungen führen, die professionelle psychologische Unterstützung sinnvoll machen.
 
Was ist psychoonkologische Beratung?

Die psychoonkologische Beratung bietet Ihnen Raum, um belastende Gedanken und Gefühle zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Wege im Umgang mit der Erkrankung zu finden.
Sie richtet sich an:
  • Menschen mit einer Krebsdiagnose (vor, während oder nach der Behandlung)
  • Angehörige oder nahestehende Personen, die mitbetroffen sind.
Mögliche Inhalte:
  • Verarbeitung der Diagnose und der emotionalen Reaktionen
  • Unterstützung bei Ängsten, Unsicherheiten und innerer Unruhe
  • Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)
  • Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge
  • Umgang mit Veränderungen in Familie, Partnerschaft und Beruf
  • Begleitung in Entscheidungsprozessen oder schwierigen Phasen

Dauer: 60 Minuten    Kosten: Erstgespräch 90€ 
​
Die Kosten für die Angebote können als Heilpraktikerleistungen abgerechnet werden. Diese sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und müssen daher von Ihnen selbst bezahlt werden. Es gibt einige Privatkrankenkassen, die die Kosten für Heilpraktiker übernehmen – bitte klären Sie vorher die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.

WIR

Elena Aumüller
Psychologin M.Sc.
Viviane Hennig 
Psychologin M.Sc.
Psychoonkologin (DKG zertifiziert)
Heilpraktikerin mit Heilerlaubnis
In Kooperation mit 
logo-qualifizierter-insite-partner-2024.png

Wir haben uns am ersten Tag des Psychologiestudiums kennengelernt und gleich festgestellt: wir sind ein Team.

​

Diverse Herausforderungen unseres Lebens haben uns im Laufe unseres Studiums zum Thema Selbstmitgefühl gebracht und uns selbst so viel Kraft gespendet, dass wir gemeinsam eine Masterarbeit zum Thema Resilienzförderung durch Selbstmitgefühl bei Pflegekräften geschrieben haben. Wir wollten genau wissen, wie Selbstmitgefühl in der Praxis nachhaltig erlernt und gesteigert werden kann und kreierten eine Längsschnittstudie, die wir bundesweit durchführten.

​

Um die Passion für Selbstmitgefühl mit der Menschheit zu teilen, entschieden wir uns 2022 dazu, Podcasts zum Thema aufzunehmen und Seminare sowie Workshops anzubieten.

​

​​

​

 

​

Erfahren Sie, welcher Mehrwert hinter Selbstmitgefühl steckt und wie Sie individuell und im Team Resilienz erlernen können.

​​

Werden auch Sie stark durch Selbstmitgefühl.

​

Wir freuen uns auf Sie.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

​

​

​

Elena & Viviane

​

​

Podcast zu Selbstmitgefühl

Podcast "Wie du ins spüren kommst"

ff1eb4cf-8f93-4be1-a3be-46e2f0d5d2fb.jpeg

Get in touch

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Instagram

Kontakt aufnehmen

bottom of page